top of page

A ride to Białowieża

Der Letzte Urwald Europas

Start

Europa hat nur noch weniger als 1% ursprüngliche Wälder = Urwälder *

Białowieża

Der letzte Tiefland-Urwald Europas

baum_rrf.png

Wir machen uns auf den Weg zum letzten Tiefland-Urwald Europas, dem Wald von Białowieża in Polen. Der Wald erstreckt sich auf ein Gebiet beidseitig der polnisch-weißrussischen Grenze. Während fast der gesamte Wald auf weißrussischer Seite als Nationalpark geschützt wird, sind es auf polnischer Seite nur 15%. Von den 150.000 Hektar, die der Nationalpark heute misst, ist nur ein kleiner Teil wirklich urtümlich, das heißt vom Menschen unberührt geblieben. Genau darin besteht das Alleinstellungsmerkmal eines Urwalds; der Mensch greift hier nicht ein, das Ökosystem erhält sich selbst und wird ausschließlich durch natürliche Umweltfaktoren bestimmt. In einem streng geschützten Bereich innerhalb des Parks wurden seit 1921 keine Forstarbeiten mehr durchgeführt. Hier ist der Wald sich selbst überlassen, mit allen Schädlingen und natürlichen Kreisläufen. Hier formen ungelenktes Zugrundegehen und Wachsen eine ungezähmte Natur. 

 

54 Säugetierarten leben im Schutz der bis zu 50 Meter hohen Baumriesen. Unter ihnen Wölfe, Luchse, Biber, Elche, Hirsche, Wildschweine, Wildpferde und Wisente, 150 Vogelarten, viele Reptilien und Amphibien sowie 3.500 Pilzarten und über 5.500 Pflanzenarten.

IMG-20200727-WA0158.jpg

Wir reiten für den Wald

Wald
Ritt

Der Ritt

DER NATUR NAH SEIN

rff_horse.png

Dieser Ritt wird ein echtes Abenteuer, eine körperliche und mentale Herausforderung für Menschen und Tiere gleichermaßen und ein Weg voller Überraschungen. Zu Pferd reisen wir auf ungewöhnlichen Wegen und zeigen eine Perspektive, die dem Reisenden per Auto, Zug oder Flugzeug unerschlossen bleibt. Wir durchqueren und erleben Natur- und Kulturlandschaften, treffen Menschen und führen Dialoge. Wo es möglich ist, übernachten wir in der Natur oder auf Bauernhöfen entlang der Strecke. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit während des Ritts kleine Events zu veranstalten, zu denen wir Wald- und Naturexperten sowie Interessierte zu Vorträgen und Diskussionen einladen.

TEAM

Das Team

Wir sind eine Gruppe von privaten Wandereiter*innen, die sich zusammengefunden, hat um diesen Ritt für diese Ziele im Sommer 2021 gemeinsam umzusetzen.

Dabei sein
herz_rrf.png

Dabei sein!

WERDE TEIL UNSERES ABENTEUERS

Spende für den besseren Schutz von Urwäldern in Europa und in die und die Renaturierung von Wäldern in Deutschland, die Urwälder von morgen. Als Dankeschön kannst Du live dabei sein, denn eine Kamera begleitet uns und wir führen ein Videotagebuch, zu dem Du Zugang erhältst. Sechs Wochen werden wir in kleine Videobeiträge produzieren, in denen Du Einblicke in den Ritt und unsere Erfahrungen erhältst.

 

Jeder Beitrag zählt! Danke!

Aktuell ist die Spendenseite im Aufbau. Sobald wir diese eingerichtet haben, stellen wir sie bereit!

Anker 1
bottom of page